Zwei Amateurpiloten sammeln Geld, um Hilfsgüter zu Militärstützpunkten, Krankenhäusern und Flüchtlingslagern zu fliegen.
Zu ihrer ersten Reise an die ukrainische Grenze brachen die aus Wiltshire stammenden Dick Beath und George Gruber im März 2022 auf.
Im vergangenen Jahr flogen sie zwei weitere Hilfsmissionen und bereiten sich auf weitere Flüge im Jahr 2023 vor.
"Kriege wie dieser verbrauchen Ressourcen, also müssen wir ihnen weiter helfen", sagte Herr Beath. "
Der Flug von Herrn Beath und Herrn Gruber nach Radom, einer polnischen Stadt nahe der ukrainischen Grenze, dauerte etwa acht Stunden.

Sie transportierten Babynahrung, Damenhygieneartikel und medizinische Ausrüstung für Kiewer Krankenhäuser.
Sie lieferten die Waren an eine Verteilungseinrichtung in Radom.
Herr Beath, der Finanzchef des amerikanischen Museums in Claverton, erinnerte sich, dass "all diese jungen Leute, Pfadfinder und Heinzelmännchen, die Sachen sortierten, um sie an Familien zu verteilen, die sich um ukrainische Flüchtlinge kümmerten.".

Herr Beath und Herr. Beath und Gruber flogen nach ihrem ersten Besuch zwei weitere Male nach Polen, diesmal brachten sie teure Trauma-Ausrüstung vom NHS und militärische Nachtsichtgeräte mit.
Herr Beath erklärte: "Es geht nicht nur darum, ein Flugzeug zu besorgen und es zu fliegen.
"Es kommt darauf an, die notwendigen Materialien zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und alle an Bord zu holen.
"Wir müssen es in unser tägliches Leben einbauen. Es ist ein Akt des Gebens unsererseits", fuhr er fort.

Herr Beath und Herr Gruber sammeln Geld, um weitere Hilfsmissionen nach Polen zu finanzieren.
"Ich fühle mich immer noch verpflichtet, die Ukraine zu unterstützen.
Es ist unfair, dass sie nicht unterstützt werden, sagte Herr Beath und fügte hinzu, dass es sich um eine sehr schwierige Situation handelt.
"Ich denke, dass man diese Art von Herausforderungen haben muss, egal wie alt man ist", fuhr er fort. Sie sind der Stoff, aus dem das Leben ist, also sollte man keine Angst vor ihnen haben. Sie helfen uns weiter.
. "